Rund 30 Helfer fanden sich am gestrigen Samstag zum diesjährigen Frühjahrsputz von Gemeinde und örtlichen Vereinen ein.
An Straßenrändern, öffentlichen Plätzen, rund im öffentliche Gebäude und anderen Stellen wurde Müll aufgesammelt, gekehrt, Laub gerecht und vieles mehr.
Die Gruppe, die etwas kleiner als in den Vorjahren, aber recht schlagkräftig, war, packte ordentlich an, sodass für ein sauberes Ortsbild gesorgt werden konnte.
„Ein Anfang“ wurde auch im Kräutergarten gemacht – neben den üblichen, oben schon beschriebenen Tätigkeiten, wurden hier auch einige Beete saubergemacht, die künftig wieder bepflanzt werden sollen. Mehr dazu in Kürze.
Wer Interesse hat, sich künftig im Bereich des Kräutergartens zu engagieren, kann sich gerne bei Alexander Schmitt oder Marko Deglow melden.
Dabei wird nicht erwartet, dass die betreffenden Leute sich beispielsweise tagelang mit Unkrautjäten oder ähnlichem beschäftigen – Wir haben ein kleines, ungezwungenes Konzept mit verschiedenen Aufgaben entwickelt – sprechen Sie uns doch einfach an.