Aktuelles aus
Adventsmarkt in der Grundschule Frankenheim am 01.12.2023
www.frankenheim-rhoen.de | Unser neuer digitaler Dorfmittelpunkt
Bauleitplanung – Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss B-Plan „Ortskern Frankenheim“
Informationen zum geplanten Glasfaserausbau in Frankenheim
Aufruf zum gemeinsamen Frühjahrsputz der Vereine am 22.04.2023
Wartehalle an der Bushaltestelle „Schule“ wird erneuert – Beginn der Arbeiten am 17.04.2023
Reinigungskräfte für die Hausarztpraxis in Frankenheim gesucht
Einladung zur Einwohnerversammlung am 30.08.2022
Einladung zur Einwohnerversammlung in Frankenheim am Dienstag, dem 30.08.2022, um 19 Uhr in der Hochrhönhalle Frankenheim. Die Gemeinde Frankenheim lädt hierzu alle Einwohnerinnen und Einwohner von Frankenheim herzlich ein.
Neugestaltung Außenanlage Kindergarten – wir gehen es an!
Ergebnis Bürgermeisterwahl Frankenheim 12.06.2022
Telekom baut in Frankenheim/Rhön rund 550 Glasfaser-Anschlüsse im Auftrag der GlasfaserPlus
Die Telekom wird 2024 in Frankenheim/Rhön rund 550 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Am heutigen Freitag unterzeichneten Regionalmanager Marcel Albert (GlasfaserPlus) und Bürgermeister Alexander Schmitt eine entsprechende „Gemeinsame Erklärung“, die vorab vom Gemeinderat der Gemeinde Frankenheim abgesegnet worden war.
Sanierung der Landesstraße zwischen Frankenheim und Hilders ab 11. Juli 2022
Hessen Mobil hat mitgeteilt, dass die dringend notwendige Sanierung der hessischen Landesstraße L3176 nun in Kürze unter Vollsperrung erfolgen wird. Die Arbeiten beginnen ab dem 11. Juli 2022 und dauern voraussichtlich 9 Wochen. Umgeleitet wird der Verkehr in dieser Zeit über Seiferts.
Kurzinfo zu weiteren Projekten: Bolzplatz | Bushaltestelle Schule | Umbau Bauhof
Drei weitere aktuelle Projekte möchten wir an dieser Stelle vorstellen.
Weiterer Ausbau der Hochrhönhalle soll in Kürze beginnen
Frankenheim kann stolz sein auf die Hochrhönhalle und auch darauf, wie sie zustande gekommen ist. Gerade jetzt, nachdem Veranstaltungen wieder möglich sind, sieht man das wachsende Interesse von Veranstaltern aller Art. Von der kleinen Tagung bis zur großen Discoveranstaltung war in den vergangenen Wochen alles dabei. Aber keine Angst, liebe Anwohner, es wird jetzt nicht darauf hinauslaufen, dass jedes Wochenende eine Großveranstaltung in der Hochrhönhalle stattfindet.
Baugebiet „An der Schule“ – Erschließungsarbeiten in den letzten Zügen
Viel aufwendiger hätte die Schaffung von Baugrundstücken nicht sein können, als wenn man aus einem Waldstück Bauplätze machen will. Doch nun stehen die Erschließungsarbeiten für 9 neue Bauplätze kurz vor dem Abschluss.
Mietwohnung in Frankenheim zu vergeben (Kassler Haus, Am Friedhof 3)
Die Gemeinde Frankenheim hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnung im Kasseler Haus, Am Friedhof 3, 98634 Frankenheim/Rhön zu vermieten. Achtung: Bewerbungsfrist bis 31.05.2022 – 14 Uhr
Frankenheimer Frühjahrsputz nach zweijähriger Corona-Pause wieder durchgeführt
Am vergangenen Samstag waren 15 Frankenheimer unserem Aufruf gefolgt, im Rahmen des jährlichen Frühjahrsputzes für Ordnung im und rund ums Dorf zu sorgen. Treff- und Ausgangspunkt war das Feuerwehrgerätehaus; von hier aus verteilten sich drei Gruppen, um Müll entlang der Straßen, Wanderwege und der Teichanlage aufzusammeln.
Frankenheim Aktuell # 37 – Printausgabe hier online lesen
Die aktuelle Ausgabe von Frankenheim-Aktuell in Papierform wurde heute im Dorf verteilt. Hier finden Sie den Text online.
„Blühende Inseln und Frankenheimer Urgesteine“ – eine weitere Projektidee im Rahmen eines Förderprogramms
Im Rahmen des Wettbewerbes „Mehr Natur in Dorf und Stadt“ des Freistaates Thüringen haben wir aktuell eine weitere Projektidee, für die eine Hundertprozent-Förderung winkt, sollte sie zu den auserwählten Projekten gehören.
Frankenheim.digital # eine Projektidee für das „Digitalisierungs-Förderprogramm“ der DE
Einen speziellen Fördertopf gibt es für die Jahre 2022 und 2023 im Rahmen der Dorfentwicklung (DE) für „Digitalisierungsprojekte“ – hier haben wir uns aktuell ebenfalls um Fördermittel beworben.
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters der Gemeinde Frankenheim/Rhön am 12.06.2022
Cornamusa – zu Gast in Frankenheim am 01.04.22 – noch Tickets verfügbar
Gemeinderatssitzung am 08.02.2022
Weihnachtsbaum Sammelaktion der Feuerwehr am 22. Januar 2022
Die freiwillige Feuerwehr Frankenheim sammelt am Samstag, dem 22. Januar 2022, kostenlos Weihnachtsbäume ein.
Krippenspiel-Video-Gottesdienste an Heiligabend in der Kirche
Es gibt noch Restplätze für unsere Heiligabend-Krippenspiel-Video-Gottesdienste in den Kirchen in Birx, Frankenheim, Oberweid und Unterweid. Tel. Anmeldung ist noch bis zum 22. Dezember möglich! Tel. 036946 29529.
Landkreis erlässt auf Ministeriums-Weisung 19. Allgemeinverfügung mit verschärfenden Regeln
Das Thüringer Gesundheitsministerium hat den Landkreis Schmalkalden-Meiningen angewiesen, eine neue Allgemeinverfügung zu erlassen, die am Dienstag, 14. Dezember 2021, in Kraft tritt und mit Ablauf des 20. Dezember 2021 von einer neuen Landesverordnung abgelöst werden soll.
Sitzung des Gemeinderates Frankenheim am 09.12.21
Der Nikolaus „on Tour“ in Frankenheim | 6.12.21
Aufgrund der aktuellen Coronalage kann der Nikolaus auch in diesem Jahr leider nicht in die Hochrhönhalle kommen, um mit den Kindern eine Nikolaus-Party zu feiern. Daher fahren der Nikolaus und sein treuer Begleiter, der Knecht Ruprecht“ wieder durch das Dorf und besuchen die Kinder an vier zentralen Stellen.
Corona – Automatische Quarantäne-Pflicht für Corona-Infizierte
Wegen der hohen Zahl an Corona-Infektionen und -Verdachtsfällen ist es für die Gesundheitsämter in Deutschland zunehmend schwierig, zeitnah Quarantänen für jeden einzelnen Betroffenen zu verfügen. Deshalb hat der Landkreis Schmalkalden-Meiningen am 19. November eine Allgemeinverfügung mit allgemeinen Quarantäne-Regeln erlassen, die ohne gesonderte persönliche Verfügung gelten.
Corona – ab Freitag gilt in vielen Bereichen 2G im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Nach Entscheidung des Thüringer Kabinetts vom 16. November und einem entsprechenden Erlass des Thüringer Gesundheitsministeriums vom 17. November ist der Landkreis Schmalkalden-Meiningen verpflichtet, bis spätestens zum heutigen Donnerstag eine Muster-Allgemeinverfügung des Freistaats zu erlassen, die am morgigen Freitag, 19. November 2021, in Kraft tritt.
Wir trauern um Tilo Friedrich
Mit großer Trauer und Bestürzung nahmen wir die Nachricht vom Tode unseres ehemaligen Bürgermeisters Tilo Friedrich auf.
Corona – Neue Allgemeinverfügung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen: Land weist schärfere Maßnahmen an
Trotz massiver Einwände des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen hat das Thüringer Gesundheitsministerium den Landkreis schriftlich angewiesen, vom Land vorgegebene Maßnahmen zur möglichen Eindämmung des Coronavirus´ zu treffen.
Grünabfallplatz / Speckitonne derzeit nur samstags geöffnet
Nach der Zeitumstellung am vergangenen Wochenende bleibt der Grünabfallplatz, wie auch schon in den Vorjahren, mittwochs geschlossen.
Grünschnitt und Speisereste können derzeit samstags von 13 bis 15 Uhr angeliefert werden – so lange es die Witterung zulässt.
Im Winter ist die Speiserestetonne dann wieder in der Garage unterhalb des Multizentrums zu finden. Wenn es soweit ist, informieren wir nochmal gesondert.
### abgesagt ### Karnevalsauftakt in Frankenheim am 13. November 2021 ### abgesagt ###
Der Frankenheimer Carnevals Club e.V. (FCC) plant für den 13. November 2021 die Auftaktveranstaltung zur närrischen Session in der Hochrhönhalle. Die Veranstaltung wird unter den Bedingungen von „3G plus“ stattfinden.
Erzieher (m/w/d) für Kindergarten Frankenheim gesucht
Wir suchen für den Kindergarten Frankenheim eine Erzieherin oder einen Erzieher … die Kinder haben eine Ausschreibung gestaltet. Natürlich finden Sie hier auch den Link zur offiziellen Ausschreibung des DRK Meiningen.
Zwei Mietwohnungen in Frankenheim zu vergeben
Die Gemeinde Frankenheim hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Wohnungen im Kasseler Haus (Am Friedhof 3, 98634 Frankenheim/Rhön) zu vermieten.
Klärgrubenleerungen 2021 Frankenheim
Nachbetrachtung zur Einwohnerversammlung und Bitte zur Teilnahme an unserer Umfrage zum geplanten Gesundheitszentrum
Die Gemeinde Frankenheim hatte am 22. September 2021 alle Einwohnerinnen und Einwohner von Frankenheim in die Hochrhönhalle zu einer Einwohnerversammlung eingeladen. Rund 20 Frankenheimerinnen und Frankenheimer fanden sich zu einer Informationsveranstaltung zusammen, die in einer munteren Diskussion endete.
Der Frankenheimer Fußball Nachwuchs steht
Vor kurzem war es unsere Bambini Mannschaft, die auch mit mehreren Niederlagen zu kämpfen hatte, doch die Zeit verging wie im Flug und nun sind sie schon als F-Jugend aufgestellt. Nach längerer Spiel- und Trainingspause fand das erste Spiel am Sonntag letzter Woche in der Fair-Play-Liga statt mit einem großartigen Heimsieg 9:0 gegen Jüchsen. Und damit haben sie auch ihren ersten Sieg eingefahren, seitdem sie gegründet wurden.
2:1 – SV Hohe Rhön Sieger im Derby gegen Oberweid
Am 18.09.21 kam es zum Rhön-Derby zwischen dem SV Hohe Rhön Frankenheim und SV dem Germania Oberweid.
Neuer Vorstand für die Jagdgenossenschaft gesucht!
Einladung zur Einwohnerversammlung am 22.09.2021 – Hauptthema ist das geplante Gesundheitszentrum
Wahllokal zur Bundestagswahl im Karolinenheim
Infoveranstaltung am 23.09.21: Wölfe in Thüringen – Aktueller Stand & Management
Wir haben große Pläne für die Wirtswiese – Gesundheitszentrum geplant
Nach dem Abriss der maroden alten Gebäude im Jahr 2016 und der anschließenden Neugestaltung der Treppenanlage, der Parkplätze und des Platzes vor der Kirche, soll in der Wirtswiese nun eine Einrichtung entstehen, in der unser Hausarzt, weitere Angebote aus dem Gesundheitswesen und eine Senioren-Wohngruppe mit Tagespflege ihren Platz finden werden.
Erschließungsarbeiten im Baugebiet „An der Schule“ werden fortgesetzt
Seit dem gestrigen Donnerstag setzen wir die Arbeiten im Zuge der weiteren Erschließung des Baugebietes „An der Schule“ in Frankenheim fort. Hier sollen 9 weitere Bauplätze entstehen.
Wandern mit andern … im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Bürgermeister-Sprechstunden in Frankenheim
Es finden ab sofort wieder Bürgermeister-Sprechstunden in Frankenheim statt. Künftig ist die Sprechstunde 14-tägig in ungeraden Wochen von 16 – 18 Uhr.
Licht aus – Sterne an! Aktion in der Nacht vom 31. Juli auf den 1. August 2021
Schließzeiten Arztpraxis Wagner in Frankenheim
Hausarztpraxis Wagner in Frankenheim macht Praxisurlaub
Mietwohnung in Frankenheim zu vergeben
Nächste Sitzung des Gemeinderates am 28.05.2021
Leben mit dem Virus | Eure Meinung und eure Ideen sind gefragt!
Corona: Schnelltest positiv – und dann?
Reinigungskräfte für die Hausarztpraxis in Frankenheim gesucht
Kostenlose Corona-Schnelltests im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Papiertonne (blaue Tonne) wird am Samstag, 13.02.2021, abgeholt!
Landkreis erlässt siebte Allgemeinverfügung
Gemeinderatssitzung am 28.01.2021
Impfzentren im Landkreis sollen nach Informationen der Kassenärztlichen Vereinigung am 13. Januar startklar sein
Frohe Weihnachten
Neue Allgemeinverfügung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen: Keine Lockerungen über Weihnachten und Silvester!
VG Hohe Rhön für Publikumsverkehr geschlossen
Die neue Thüringer Corona-Verordnung verständlich erklärt
Frankenheimer Kinder malen Bilder für den Nikolaus
Nikolaus mit „starkem Schlitten“ unterwegs zu den Kindern
Landkreis verschärft Corona-Maßnahmen mit neuer Allgemeinverfügung
Die neue Thüringer Corona-Verordnung kurz erklärt …
Adventskalender „für Groß und Klein“ in der Kirche Frankenheim
Aufruf zur Einreichung von privaten Anträgen über das Dorferneuerungs- und Dorfentwicklungsprogramm in der Gemeinde Frankenheim
Gelbe Tonnen werden in Frankenheim ausgefahren
Mietwohnung in Frankenheim zu vergeben
Die Gemeinde Frankenheim hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnung im Gemeindezentrum (Am Friedhof 5, 98634 Frankenheim) zu vermieten.
Allgemeinverfügung des Landkreises – neue Obergrenzen für private Feiern
Erster Corona-Grenzwert von 35 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen überschritten
Reinigungspersonal (m/w/d) gesucht
Friedensgebet zum Tag der Deutschen Einheit
Corona – Nach der Verordnung ist vor der Verordnung: Landratsamt wird auch weiterhin keine Kirmes-Veranstaltungen genehmigen
CORONA – Neue Thüringer Corona-Verordnung gültig vom 16. Juli bis 30. August 2020
Am Donnerstag, 16. Juli 2020, tritt eine neue Thüringer Verordnung zu den Corona-Einschränkungen in Kraft. Sie gilt bis 30. August 2020. Im Vergleich zur aktuellen Verordnung gibt es nur kleine Änderungen. Alle wichtigen Regeln zum Infektionsschutz bleiben auch weiterhin in Kraft.
Blutspende am 24.06.2020 – Hochrhönhalle Frankenheim
Wir bauen eine Praxis – Umbau im Keller des Multizentrums gestartet
Wir hatten uns sehr gefreut, als wir Anfang April verkünden konnten, dass Frankenheim künftig wieder einen Arzt bekommt – Stefan Wagner wird ab Oktober 2020 in unserem Dorf als Allgemeinmediziner tätig sein – Träger der Praxis ist (zunächst) die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen.