Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Der „Entdeckerpfad“ soll ein „Wander-, Erlebnis- und Lehrpfad“ für Familien werden und sich von Unterweid bis nach Birx erstrecken.

An verschiedenen Stationen entlang des Pfades, der auf vorhandenen Wanderwegen verlaufen wird, finden sich immer wieder interaktive Spielelemente und Infotafeln.

Auch in der Gemeinde Frankenheim wird es mehrere Stationen geben – das Hauptaugenmerk liegt hierbei im Bereich des Spielplatzgeländes – aber hierüber berichte ich in Kürze in einem separaten Artikel.

Daneben wird es zwei weitere Stationen auf unserem Gemeindegebiet geben:

– den Hexenstein auf den Dreispitzen (weitere Infos ebenfalls später)

– die „Wettergeister“ oder „Rhöngeister“ – eine interaktive „Steeleninstallation“, die direkt neben der frisch eingeweihten Wanderhütte in der Gartenstraße (Richtung Dreiländereck) errichtet wird. Aus diesem Grund hat Gemeindearbeiter auch bereits ein Erdplateau hergestellt. Die weiteren Arbeiten werden von einer Fachfirma ausgeführt.

Diese Station gehört zum Gesamtkonzept und wurde von uns an dieser Stelle platziert, um als Blickfang aus Richtung Dreiländereck zu dienen.

Wie der gesamte Entdeckerpfad wird auch diese Station mit 90 % Fördermitteln finanziert.

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass das Fördergeld aus dem Entdeckerpfad für andere Vorhaben oder Projekte nicht zur Verfügung gestanden hätte.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.