Am kommenden Dienstag, dem 21. Juli 2015, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates im statt. Sitzungsort ist das Sitzungszimmer im Gemeindezentrum (EG).

Es sind interessante Themen auf der Tagesordnung. Daher laden wir die Bevölkerung ganz herzlich ein.

 

Beratung und Beschlussfassung über den Vorschlag der Gemeinde Frankenheim für eine Schiedsperson für die VGem. „Hohe Rhön“

Michael Schnitter stellt sich für dieses Amt zur Verfügung.

 

Beratung und Festlegung der weiteren Vorgehensweise bezüglich der künftigen Gestaltung der Elternbeiträge für die Kindertageseinrichtung

Der Gemeinderat befasst sich mit den Elternbeiträgen und wird erörtern, ob hier Handlungsbedarf besteht.

 

Informationen und Diskussion zur Gebietsreform, die von der Landesregierung angekündigt wurde

Die Landesregierung hat angekündigt, eine Gebietsreform in Thüringen umsetzen zu wollen. Dabei sollen sich die Größe und Zusammensetzung von Landkreisen und Gemeinden wahrscheinlich ändern.

Die Angelegenheit war Thema in den letzten Bürgermeisterversammlungen der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön. Hierbei gab es Stimmen, die befürworten, sich bereits jetzt Gedanken zu machen und auf eine „Einheitsgemeinde Hohe Rhön“ hinzuarbeiten – freiwillig, bevor es gesetzliche Vorgaben aus Erfurt gibt.

Daher soll dieses Thema in der anstehenden Gemeinderatssitzung andiskutiert werden. Insbesondere sollten wir uns unterhalten, ob auch wir uns bereits jetzt Gedanken machen bzw. Absichten zur künftigen Struktur äußern wollen, oder ob wir abwarten, bis Vorgaben oder zumindest konkrete Pläne aus Erfurt vorliegen.

 

Erschließung Baugebiet „An der Schule“ – Beratung und Beschlussfassung über den Parzellierungsvorschlag

Das Baugebiet „An der Schule“ soll weiter erschlossen werden (Straße, Wasser, Kanal, etc.) In der Sitzung wird über den Vorschlag des Vermessungsbüros zur künftigen Aufteilung der einzelnen Grundstücke (Parzellierung) beraten.

 

Beratung und Beschlussfassung zur Problematik der in der Ortslage parkenden LKW

Hierzu gibt es aktuell wieder Beschwerden aus der Bevölkerung.

 

Aktuelle Informationen, Beratung und Beschlussfassung zur Erweiterung der Pflegezonen im Biosphärenreservat Rhön

Die Pflegezonen im thüringischen Teil des Biosphärenreservates Rhön sollen erweitert werden. Nachdem wir seit Ende 2012 nichts mehr zur Thematik gehört hatten, fand kürzlich eine entsprechende Infoveranstaltung beim Biosphärenreservat statt. Hier wurde auch die neue Karte mit den Entwürfen zur Zonierung vorgestellt.

Leider mussten wir feststellen, dass sich hier im Vergleich zum letzten Entwurf aus 2012, mit dem wir nicht einverstanden waren, nicht wirklich etwas geändert hat; Frankenheim und auch Birx sind weiterhin überproportional betroffen.

Aus diesem Grunde haben die beiden Gemeinderäte am 16.07.2015 einen Ausflug zur Biosphärenreservatsverwaltung in Zella gemacht, um sich ein genaueres Bild zu machen und auch, um darzulegen, was uns nicht passt.

In der Sitzung des Gemeinderates werden wir die weitere Vorgehensweise für die Gemeinde Frankenheim festlegen.