Kinderfest mit Einweihung des neuen Trainings- und Bolzplatzes in Frankenheim

Das diesjährige Kinderfest in Frankenheim wurde am 31. Mai 2025 unter Federführung des Sportvereins ausgetragen. Standesgemäß fand das Fest auf und um den Sportplatz statt.

Der Wettergott meinte es gut mit den Frankenheimern, denn erst gegen Abend gab es den befürchteten Regen. Also konnte ab 14 Uhr das bunte Treiben seinen Lauf nehmen. Highlights für die Kinder waren eine Hüpfburg, Bubble Soccer, Kinderschminken und Bastelstraße, Speedschießen, Fußballtennis sowie Torwandschießen. Auch für das leibliche Wohl war natürlich gesorgt.

Im Rahmen des Kinderfestes wurde auch der neue Trainings- und Bolzplatz offiziell eingeweiht. Dieser liegt direkt neben dem Hauptplatz und wurde vom Sportverein und der Gemeinde Frankenheim gemeinsam errichtet. Auch der laufende Betrieb (Pflege und Unterhaltung) wird gemeinschaftlich erfolgen.

Der Vorsitzende des Vereins, Meinhard Städtler, und Bürgermeister Alexander Schmitt übergeben den Platz in einem kurzen offiziellen Teil seiner Bestimmung. Auch Planer Knut Neubert konnte begrüßt werden.

Das Projekt hatte rund 155.000 EUR gekostet – bei einer Förderung von rund 80 % blieb unter dem Strich ein Eigenanteil von rund 32.000 EUR, von dem der Verein und die Gemeinde jeweils die Hälfte getragen hatten.

Förderung gab es vom Landessportbund (LSB – für den Platz) und vom Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR – für die Zaunanlage und die Bepflanzung). Hierfür sagen Verein und Gemeinde nochmals herzlichen Dank!

Die Idee für einen kombinierten Trainings- und öffentlichen Bolzplatz wurde im Rahmen der Erstellung des Gemeindeentwicklungskonzeptes geboren, das die Gemeinde erstellt hatte, um sich damit als Förderschwerpunkt für die Dorferneuerung zu bewerben.

Schön, dass dieses Projekt nun umgesetzt werden konnte.

[Text: Alexander Schmitt | Fotos: Laura Städtler]